Dual - CS 1229
 

Neu in der Sammlung

Dual - CS 1229

zurück zur Liste

 
Baujahr: 1972 
Originalpreis: 548,- DM 
Land: Deutschland 
Technische Beschreibung: Spitzenmodell von Dual. HiFi Automatikwechsler-Chassis: 3 Geschwindigkeiten 33/45/78 UpM, wechselt bis zu 6 Schallplatten vollautomatisch, Weiterentwicklung des Dual 1219. Eingebautes, beleuchtetes Stroboskop für 33 und 45 UpM. Dual "Synchron-Continuous-Pole" Motor. Druckguß-Plattenteller 305 mm, 3.1 kg. System mit 1/2" Standard-Befestigung. Wechselachse AW3 enthalten, Abwurfsäule AS12 als Sonderzubehör. Der Automatikspieler war mit folgenden Tonabnehmersystemen lieferbar: Dual 1229/ T 511 mit Shure DM 101 M-G zum Preise von DM 548,- (04/1972) Dual 1229/ T 513 mit Shure DM 103 M-E zum Preise von DM 586,- (04/1972). Alternativ auch verwendbar: Magnettonabnehmersystem Shure M 91 M-GD (DN 330) oder Shure M 95 G-LM (DN 360) (https://www.hifi-wiki.de/index.php/Dual_CS_1229). Dieses Modell ist mit dem System Shure DM 101 MG ausgestattet.  
Zustand: Sehr lohnenswerte Restaurationsobjekt: 12/2024: Gerät hat folgende Funktionen/Einschränkungen: Motor dreht, Stroboskop Anzeige funktioniert, Automatik schwenkt Tonarm auf allen Positionen korrekt ein. STOP Funktion geht nur am Plattenende, nicht mit Stop-Hebel. Hebel f. Geschwindigkeitswahl nicht original (sieht man erst auf dne zweiten Blick), Ton-Kabel fehlt im Tornarm (abgeschnitten). Vorhanden ist ein System Shure M75D bei dem jedoch die Nadel fehlt. 

(id 2764)

 



Weitere Bilder: